Bodenauffangwannen
- begeh- und befahrbar
- individuell
- sicher

Flächenschutz mit Bodenauffangwannen
Du möchtest für den Umgang mit Gefahrstoffen eine größere Fläche sichern?
Mit flachen Auffangwannen, Auffahrrampen und Verbindungsprofilen schaffst du schnell eine flächendeckende Auffangvorrichtung, die den Anforderungen der AwSV (Verordnung über Anlagen im Umgang mit wassergefährdenden Stoffen) entspricht.
Solche Auffangvorrichtungen sind essenziell für den sicheren Betrieb von LAU-Anlagen - Anlagen, die dem Lagern, Abfüllen und Umschlagen von wassergefährdenden Stoffen dienen -, um Boden und Gewässer nachhaltig zu schützen.
- geringe Höhe und stabile Konstruktion, mit Gitterrosten auf Hutprofilen
- leicht begeh- und befahrbar durch Auffahrrampen
- einzeln oder im System nutzbar
- befahrbar mit Gabelstapler, KFZ, Ameise, Sackkarre, Hubgerät; in unseren Tests konnten die Wannen mit 20 Tonnern befahren werden
- Belastungen bis 6.500 kg/m², Radlast 600 kg - auf Wunsch 1.700kg/m² Radlast
Mit Raumauskleidungen in Form von Flachwannen aus verzinktem Stahl (auch Bodenauffangwannen oder Bodenschutzwannen genannt) können Gefahrguträume schnell und kostengünstig erstellt werden und bieten die erforderliche Sicherheit im Umgang mit Gefahrstoffen.
Durch Kombination unterschiedlicher Wannengrößen kann der Flächenschutz individuell angepasst werden. Der Flächenschutz kann jederzeit mit neuen Bodenschutzwannen erweitert werden, bei Bedarf wieder demontiert und an einem anderen Ort erneut installiert werden.
Beliebte Filter
Auffahrrampen für dein Flächenschutzsystem aus Auffangwannen
Mache dein Gefahrstofflager befahrbar, mit den passenden Auffahrrampen.
Ob von einer oder mehreren Seiten - hier ist alles umsetzbar.
- stabile, verzinkte 5 mm Stahl-Riffelbleche
- befahrbar mit LKW (20 t)
Verbindungselemente fĂĽr Bodenauffangwannen
Richte die Wannen aus & fixiere sie mit den verzinkten Verbindern und Verbindungsprofilen.
- Die Verbindungselemente schließen die Räume zwischen den Wannen
- Tropfverluste werden in die Wannen eingeleitet.